EU Cookies Consent by PrivacyPolicies
1995

Gründung der Lithec GmbH in Gelnhausen

Die Gründung erfolgt, nachdem 4P Nicolaus in Pulheim und Kempten insgesamt 10 spektrale Messanlagen ICS 2D bestellt. Diese ist der Vorläufer der Densitronic Professional.

1996

Entwicklung der Densitronic Professional für Koenig & Bauer (KBA)

Die Densitronic Professional ist die wohl meistgebaute 2D-Messanlage der Welt.
1400 Geräte wurden bis heute installiert.

Bis 2012 liefert Lithec exklusiv für Koenig & Bauer (KBA). Heute können viele weitere Maschinentypen angeschlossen werden.

1997

LithoCheck für Stanzen

Das Stanzkontrollsystem LithoCheck wird erstmals an 8 Stanzen bei 4P Nicolaus und Busche Druck eingesetzt. 2016 wird das Gerät komplett modernisiert.
Auch bei den schnellsten Stanzen bleiben Fehlbogen nun auf dem Anlagetisch liegen.


Spektrale Regelung im Bild

Das revolutionäre Verfahren misst spektral nur im Bild und regelt ohne Kontrollstreifen.

2000

Umzug nach Bayern

Lithec bezieht ein eigenes großes Firmengebäude in Miesbach.

2002

Dynamische Regelung

Durch die von Lithec im Jahr 2002 praxisgerecht entwickelte dynamische Regelung werden noch heute Rekordeinsparungen bei der Einrichtmakulatur erzielt. Gezieltes Über- und Untersteuern bringt Farbwerke auch in den Zonen mit geringen Flächendeckungen auf Trab.

Alle Lithec-Messanlagen können diese Option nutzen, wenn die Maschinenschnittstelle es zulässt.

2005

Densitronic Basic

Entwicklung einer traversierenden Messanlage für den Leitstand der KBA-Druckmaschinen. Mehr als 600 Geräte wurden bis heute ausgeliefert.

2006

Densitronic PDF

Einsatz des ersten PDF-Scanners von Lithec für Koenig & Bauer (KBA) mit Flächenkameras.

2012

Erster eigener DRUPA-Stand

Bis 2012 ist Lithec auf Messen stets als Lieferant auf dem KBA-Stand vertreten. In diesem Jahr zeigt Lithec erstmals alle Produkte auf der DRUPA, darunter den Prototyp der ersten LithoFlash® Inline auf einem eigenen Messestand.

2013

LithoFlash® Inline

2012 begann die Ära der dynamischen Inline-Messung und -Regelung bei Lithec. ROI-Zeiten von < 12 Monaten sind seitdem nicht mehr Fantasie von schlechten Verkäufern, sondern Realität in vielen Druckereien.

Seit dem Einbau der ersten Anlage bei Printer Trento wurden bis heute schon über 80 Geräte in neuen und gebrauchten Druckmaschinen installiert.
LithoFlash® Inline-Geräte finden sich hauptsächlich in Bogenmaschinen von Koenig & Bauer (KBA).
Darunter sind sehr große Installationen mit 5 Geräten bei Printer Trento und 11 Geräten bei unitedprint.com.

Aber auch Kunden von manroland, RMGT, Komori und demnächst weiteren Herstellern können die hocheffektiven Inlinemessanlagen von Lithec nutzen.

2016

LithoInspect Inline / LithoSpectral Web

Lithec modernisiert den PDF-Scanner durch Zeilenkameras. Dombeleuchtung und 0/45° Beleuchtung sind optional. LithoInspect kann in schnellsten Druckmaschinen inspizieren.

LithoSpectral nutzt eine innovative Spektralkamera für Lab-Messung in der Maschine, alle Zonen werden parallel gemessen.
LithoCheck wird komplett modernisiert und erlaubt schnellste Auswertungen in 10 ms für den Bogenstopp auf dem Anlagetisch.

2018

Neugründung der Lithec USA

Um auf dem amerikanischen Markt besser agieren zu können wird in enger Kooperation mit Clyde Tillmann (Access Group) die „Lithec USA“ gegründet.

Bereits im Februar desselben Jahres kommt die erste LithoFlash® Inline bei Superior Lithographics in Los Angeles an einer Rapida 162 zum Einsatz.

Im Mai 2018 folgt die zweite LithoFlash® Inline an einerR 205 bei Litho Press in Indianapolis.